Wir stehen im Zeichen des Niedergangs der Kultur.Der Krieg hat diese Situation
nicht geschaffen.
Er selber ist nur eine Erscheinung davon,Was geistig gegeben war,
hat sich in Tatsachen umgesetzt, die nun ihrerseits wieder in jeder Hinsicht
verschlechternd auf das Geistige zurück Wirken.
Die Wechselwirkung zwischen dem Materiellen und dem Geistigen hat einen unheilvollen
Charakter Angenommen.
Unterhalb gewaltiger Katarakte treiben wir in einer Strömung mit unheimlichen Strudeln
dahin, Nur mit der ungeheuersten Anstrengung werden wir,wenn überhaupt noch
Hoffnung vorhanden ist, das Fahrzeug unseres Geschickes aus dem gefährlichen
Nebenarm , in den wir es abtreiben ließen, in den Hauptstrom zurückbringen.
Wir Kamen von der Kultur ab, Weil kein Nachdenken über Kultur unter uns vorhanden
war. An der Jahrhundertwende erschienen, unter den mannigfachsten Titeln,eine Reihe
von Werken über unsere Kultur.
Als gehorchten sie einer geheimen Parole, gingen sie nicht darauf ein, Stand unseres
Geisteslebens festzustellen, sondern interessierten sich ausschließlich dafür, wie es
Geschichtlich geworden sei .
Auf einer Reliefkarte der Kultur zeichnete man uns beobachtete und erfundene Wege
ein, die in Berg und Tal des geschichtlichen Geländes aus der Renaissance zum
Zwanzigsten Jahrhundert führten.
Der historische Sinn der Verfasser feierte Triumphe.
Die von ihnen belehrte Menge empfand Befriedigung,ihre Kultur als das organische
Produkt so vieler, durch Jahrhunderte hindurch wirkender geistiger und sozialer
Kräfte begriffen zu haben .
Niemand aber nahm das Inventar unseres Geisteslebens auf . Niemand prüfte es auf
Adel der Gesinnung und auf Energie zum wahren Fortschritt.
So überschritten wir die Schwelle des Jahrhundertes mit unerschütterten Einbildungen
über uns selbst.
Was in jener Zeit über unsere Kultur geschrieben wurde, bestärkte uns in dem
unbefangenen Glauben an ihren werte.
Wer Bedenken äußerte, wurde erstaunt angesehen . Manche, die auf dem Wege zum
Irrewerden waren , hielten inne und lenkten wieder auf die große Straße zurück, weil
Sie vor dem abseits führenden Pfade Angst hatten.
Andere wandelten ihn , aber schweigend. Die Einsicht, die an ihnen arbeitete, weihte
Sie der Vereinsamung.
Nun ist für alle offenbar, dass die Selbstvernichtung der Kultur im Gange ist.
Auch was von ihr noch steht, ist nicht mehr sicher. Es hält noch aufrecht,weil es nicht
dem zerstörenden Drucker ausgesetzt war,dem das andere zum Opfer fiel, Aber es ist
ebenfalls auf auf Geröll gebaut . Der nächste Bergrutsch kann es mitnehmen.
Welches aber war der Vorgang bei dem Kraft los werden der Kultur Energien ?
Die Aufklärungszeit und der Rationalismus hatten ethische Die ideale über die
Entwicklung des Einzelnen zum wahren Menschentum,über seine Stellung in der
Gesellschaft, über deren materielle und geistige Aufgaben, über das Verhalten der
Völker zueinander und ihr Aufgehen in einer durch die höchsten,geistigen Ziele
geeinten Menschheit aufgestellt.
Diese ethischen Vernunft ideale hatten angefangen, sich in der Philosophie und in der
Öffentlichen Meinung mit der Wirklichkeit auseinanderzusetzen und die Verhältnisse
Umzugestalten.
Im Laufe von drei oder vier Generationen waren Fortschritte sowohl an Kultur
Gesinnung wie an Kultur zu Ständen in einem Maße verwirklicht worden, dass die Zeit
der Kultur definitiv angebrochen und in unaufhaltbarem Weitergehen begriffen schein.
Aber um die Mitte des neunzehnten Jahrhundertes fing diese Auseinandersetzung
Ethischer Vernunft ideale mit der Wirklichkeit an abzunehmen. Im Laufe der folgenden
Jahrzehnte kam sie mehr und mehr zum Stillstand. Kampflos und lautlos vollzog sich
Die Abdankung der Kultur. Ihre Gedanken blieben hinter der Zeit zurück, als wären sie
zu erschöpft, mit ihr Schritt zu halten.
Wir ging dies zu ?
Das Entscheidende war das Versagen der Philosophie .
Im achtzehnten und im beginnenden neunzehnten Jahrhundert war die Philosophie
die Anführerin der öffentlichen Meinung gewesen.
Sie hatte sich mit den Fragen, die sich den Menschen und der Zeit stellten,beschäftigt
und ein Nachdenken darüber im Sinne Kultur lebendig erhalten.
In der Philosophie gab es damals ein elementares Philosophieren über Mensch,
Gesellschaft, Volk, Menschheit und Kultur , das in natürlicher Weise eine lebendige, die
Öffentliche Meinung beherrschende und Kultur Enthusiasmus unterhaltende popular
Philosophie hervorbrachte.
Aber die optimistisch Ethische Total Welt Anschauung, in der die Aufklärung und der
Rationalismus diese starke Popular Philosophie begründeten, konnte auf die Dauer
der Kritik des Konsequenten Denkens nicht genügen.
Ihr naiver Dogmatismus erregte mehr und mehr Anstoß.
Unter den Wankenden Bau versuchte Kant ein neues Fundament zu legen, indem er
Es unternahm, Weltanschauung des Rationalismus, ohne an ihrem geistigen Wesen
etwas zu ändern,den Anforderungen einer tieferen Theorie des Erkennen gemäß
Umzugestalten.
Schiller, Goethe und andere Geistes Heroen der Zeit Zeigten in guter und böser Kritik,
dass der Rationalismus mehr Popular Philosophie als Philosophie sei, Aber Sie waren
nicht in der Lage, an Stelle dessen, was sie zerstörten, etwas Neues aufzurichten, das
mit gleicher Kraft Kultur Ideen in der öffentlichen Meinung unterhielte.
Fichte,Hegel und andere Philosophen, die sich,wie Kant, bei aller Kritik des
Rationalismus zu seinen Ethischen Vernunft Idealen bekannten, versuchten eine
Entsprechende optimistisch Ethischen Total Welt Anschauung auf spekulativem
Wege, d,h, durch logische und erkenntnistheoretische Erwägungen über das Sein
und seine Entfaltung zur Welt zu begründen.
Drei oder vier Jahrzehnte lang gelang es ihnen, für sich und die anderen die
Kraft spendende Illusion aufrechtzuerhalten und die Wirklichkeit im Sinne ihrer
Weltanschauung zu vergewaltigen.
Zuletzt aber empörten sich die unterdes erstarkten Naturwissenschaften und
Schlugen mit Plebejischer Begeisterung für die Wahrheit der Wirklichkeit die von
der Phantasie geschaffenen Prachtbauten in Trümmer.
Obdachlos und arm irren seither die Ethischen Vernunft Ideen, auf denen die
Kultur beruht, in der Welt umher, Eine sie begründende Total Welt Anschauung
ist nicht mehr aufgestellt worden.
Überhaupt entstand keine Total Welt Anschauung mehr, die innere Geschlossenheit
und Festigkeit aufwies.
Das Zeitalter des Philosophischen Dogmatismus war vorüber.
Als Wahrheit galt nur die die Wirklichkeit beschreibende Wissenschaft.
Total Welt Anschauungen traten nicht mehr als feste Sonnen, Sondern nur noch als
Kometen nebel von Hypothesen auf.
Mit dem Dogmatismus des Wissen über die Welt war zugleich der Dogmatismus der
geistigen Ideen getroffen.
Der unbefangene Rationalismus, der kritische Rationalismus Kants und der
Spekulative Rationalismus der großen Philosophen des beginnenden neunzehnten
Jahrhundertes hatten die Wirklichkeit in doppeltem Sinne vergewaltigt.
Sie hatten im Denken gewonnene Anschauungen höher als die Tatsachen der
Naturwissenschaft gestellt und zugleich Ethische Vernunft ideale Proklamiert, die die
Tatsächlichen Verhältnisse in den Gesinnungen und Zuständen der Menschheit durch
Andere ersetzen wollten.
Als die erste Vergewaltigung sich als sinnlos erwies, wurde auch fraglich,ob der
Anderen die bisher zugestandene Berechtigung Zukämme.
An Stelle des Ethischen Doktrinarismus , für den die Gegenwart nur Material zur
Gestaltung einer theoretisch entworfenen besseren, Zukunft, War, trat das liebevolle
Geschichtliche Verständnis der gegebenen Zustände, dem schon Hegels Philosophie
Vorgearbeitet hatte.
Bei dieser Mentalität war eine elementare Auseinandersetzung der Ethischen Vernunft
Ideale mit der Wirklichkeit wie vordem nicht mehr möglich.
Es fehlte die dazu nötige Unbefangenheit.
Dementsprechend ging die Energie der Kultur Gesinnung zurück.
So kam die berechtigte Vergewaltigung der menschlichen Gesinnung und Zustände,
ohne welche das Reformwerk der Kultur nicht vor sich gehen kann, zu Fall,weil sie mit
der unberechtigten Vergewaltigung der Welt Wirklichkeit verbunden war.
Dies ist das Tragische des psychologischen Vorgangs, der sich von der Mitte des
Neunzehnten Jahrhunderts an in unserm geistigen Leben abspielte.
Der Rationalismus war abgetan.. mit ihm aber auch die von ihm hervorgebrachte
Optimistische und Ethische Grund über Zeugung von der Bestimmung der Welt,
der Menschheit, der Gesellschaft und des Menschen.
Weil diese aber noch nachwirkte, gab man sich keine Rechenschaft von der
Katastrophe, die eingeleitet war.
ALBERT SCHWEITZER
KULTUR UND ETHIK
SONDERAUSGABE