Mittwoch, 20. August 2014

Kriegsfolgen: eine regionale Friedensordnung?

Kriegsfolgen: eine regionale Friedensordnung?
Der Golfkrieg war der erste, große Paukenschlag zur Durchsetzung der, Neuen
Weltordnung, zumindest in der öffentlichen Rhetorik.

Offiziell war der Krieg geführt worden, um dem Prinzip der friedlichen
Konfliktlösung, dem Völkerrecht im allgemeinen und dem Prinzip der Territorialen
Integrität im besonderen zum Durchbruch zu verhelfen.

Machtpolitisch war es darum gegangen, eine regionale Vormachtstellung des Irak
Am Persisch- Arabischen Golf zu verhindern und die regionale Stabilität der Region
Unter westlich/Amerikanischen Vorzeichen zu sichern Konzeptionell bildete sich
Während des Konflikts in Washington die Tendenz heraus, beide Ziele im Rahmen
Einer ;Regionalen Friedensordnung für den Nahen Osten; miteinander zu verbinden.
Diese regionale Friedensordnung sollte an der im Golfkrieg demonstrierten
Amerikanischen Führungsrolle in der Region anknüpfen und sie dazu nutzen, die
Wichtigsten oder zumindest einige Probleme des Nahen und Mittleren Ostens  zu
Lösen.

Dies wiederum wäre sowohl aus Regional politischen Stabilitätsorientierten Gründen
Wünschenswert, aber auch, um in der Zeit nach dem Kalten Krieg die Amerikanische
Führungsrolle in der Welt zu demonstrieren und zu festigen.

Welche Art von Regionaler Friedensordnung hat sich Soweit dies heute bereits
Absehbar ist- durch und seit dem Golfkrieg im Nahen und Mittleren Osten Entwickelt?

Ausgangslage zur Beantwortung dieser Frage ist, dass das wichtigste Kriegsziel der USA
Und ihrer wichtigsten Verbündeten - die Vereitelung einer Irakischen Dominanz in der
Region durch Zerschlagung Seines Militärapparates - Weitgehend Erreicht wurde.

Obwohl der Irak im Krieg Militärisch weniger Stark geschwächt Wurde, als das in den
Ersten  Nachkriegs tagen- oder Wochen angenommen wurde ( er verfügt weiter über
ein einsatzfähiges Militär mit Gewicht,insbesondere die Republikanischen Garden sind
im Kern intakt); Stellt er heute weder militärisch noch ökonomisch und Politisch eine
Ernsthafte Bedrohung für die Region mehr dar.

Es ist auch nicht zu erkennen, Wie sich das innerhalb des nächsten Jahrzehnts ändern
Könnte.

In dieser Hinsicht Konnten die USA und ihre Verbündeten ihr Hauptkriegsziel
Vollkommen durchsetzen.

Andererseits hat der Krieg zu Ergebnissen geführt, die eine Pax Amerikana in der
Region wesentlich erschweren. Die USA hatten überhaupt kein Interesse daran, die
Bedrohung der regionalen Stabilität am Golf durch einen starken Irak durch die
Destabilisierenden Auswirkungen eine schwachen oder auseinander brechenden Irak
zu ersetzen.

Der Krieg führte aber nicht einfach zur quantitativen Schwächung eines Weiterhin
Stabilen Irak (möglichst unter westlichem Einfluss ), Sondern bedrohte dessen bloße
Existenz und damit die Stabilität am Golf.

Ein hoher Regierungsbeamter mit Zuständigkeit für den Mittleren Osten erklärte:
Unsere Politik besteht nicht im Sturz des Regimes, sondern darin, Saddam Hussein
Loszuwerden.


Jochen Hippler
Die Neuen Weltordnung
Herausgegeben vom Institut für Internationale Politik

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen