Samstag, 11. Juli 2015

Ziele der Britisch,Engländer Politik Für Iran

1907- Britisch- und Russischer Teilungsvertrag: Russ. Interessenzone im
Norden u. Britische im Südosten.

Zeittafel ;ÖL;
1901-Vergabe einer Schürfkonzession an den Engländer D;Arcy für 60
Jahre, seine Rechte gehen Später an die Engliche Regierung.
1908- Im Südwesten werden Riesige Erdöl Vorkommen entdeck.
1909- Gründung der Anglo- Persian-Oil-Company (APOC).
1921/22-Beginn der Systematischen Ölförderung.
1932/33- Anglo-Persian-Oil-Company ändert auf Druk Schah Rezas die
Vertragsbedingungen Für Persien.
1951- Verstaatlichung der Iranischen Erdöl Industrie durch Ministerpräsident
Mossadegh.
1954-Bildung eines, Konsortiums, (weltgrößte Erdölgesellschaften), des anstelle
der Anglo-Iranian-Oil-Company (früher APOC) tritt; damit wird die
Verstaatlichung wieder aufgehoben.
1960- Gründung der OPEC (Organisation Erdöl Exportieren der Länder), Iran
Wird Mitglied.
1973- Drastische Ölpreiserhöhung durch die OPEC, der Iran kann seine Ein
Nahmen daraufhin fast vervierfachen.

Der Anteil des Erdöls am Gesamtwert der Iranischen Ausfuhr steig in den 70er
Jahren stetig an und betrug zeitweise bis zu 90%.
Dieses Zahlenverhältnis deutet an, welche Abhängigkeit und Gefahren in einer
Solchen Monostrukturellen Wirtschaftsausrichtung enthalten sind.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen