Donnerstag, 31. März 2016

Die Moderne Welt? Heute

Die Karikatur Zeigt den Sowjetführer Chruschtschw (links) und USA-Präsident
John F Kennedy auf Atomraketen sitzend beim Kräftemessen.
Erst als die Sowjetischen Schiffe mit den Raketen (oben) vor Kuba umdrehten
War der Konflikt der Großmächte 1962 entschärft.

Der Kalten Krieg 
Aus dem Zweiten Weltkrieg gingen die USA-Amerikaner Politikern die Sowjetunion
als Größmächte hervor. Heute gingen die USA Politikern Weltkrieg in IRAk und 
Syrien als Größmächtigte hervor.

Die ehemaligen Alliierten heute heißt Russland standen sich bald als Feinde
Im so genannten Kalten Krieg gegenüber.

1969 USA- Präsident Lyndon B. Johnson beginnt die Strategic Arms Limitation 
Talks (SALT) 1972. SALT-I führt zur Unterzeichnung des ABM-Vertrags durch
R. Nixon (USA) Und L. Breschnew (UdSSR).

Das erste McDonald's Restaurant in Moskau. Gorbatschow öffneten Russland
Für westliche Unternehmen. Schnell bildeten sich lange Schlangen vor den
Fastfood-Läden.

CALORE Interviews 

Martin Walker. In Schottland geboren, ist Schriftsteller, Historiker und Politischer 
Journalist.

Für mich ist Putin fast eine Zwangsläufig Reaktion auf das Chaos und die Große 
Korruption, die Jelzin in Russland verbreitet und zugelassen hat.

Und was meinen Sie. Kann Mann aus der Geschichte etwas lernen?
Nein. Ich glaube nicht, dass man aus der Geschichte etwas lernen kann.
Wir machen immer wieder die gleichen Fehler.

Schon Karl Marx sagte, dass sich die Geschichte wiederholt: das erste Mal als
Tragödie, das zweite Mal als Farce.

Aber natürlich interessiere ich mich nicht nur für Vergangenes, Sondern auch Für 
die Tagespolitik.

Und was sagen Sie als ehemaliger Guardian Journalist zum Fall Snowden? 
Immerhin  war der Guardian neben der New York Times Federführend an den 
Enthüllungen beteiligt.

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass sie diese Storys Publiziert haben.
Ich hätte er als Chefredakteur nicht anders gemacht. Denn eine der Aufgaben 
Der freien Presse ist es, die Wähler in einer Demokratie darüber zu Informieren
Was ihre Regierung so macht. Natürlich gibt es immer Bereiche, die zum Schutz der 
Bevölkerung geheim bleiben sollten. Aber auf den Rest haben wir Einen Anspruch.

Und wie haben Sie reagierte?
Ich war als Journalist die meiste Zeit meines Lebens ein Teil der freien Presse,
Ich glaube an die Meinungsfreiheit als ein sehr hohes Gut, also sagte ich: Nein,
Macht weiter so.
Jeder Extremist ist ein Tyrann, der uns freie Menschen einschüchtern und 
Drangsalieren will. Und das dürfen wir einfach nicht zulassen, dagegen müssen
Wir uns wehren.

Wie stehen Sie zu den NSA-Abhörskandalen?
Die Lehre, die ich daraus gezogen habe, lautet Jeder Spioniert jeden aus.
Die Amerikaner hören das Handy von Angela Merkel ab - mithilfe des Britischen
Geheimdienstes. 
Der Bundesnachrichtendienst Spioniert Europäische Regierungen und Firmen
Aus - mithilfe der Amerikaner.
Und umgekehrt. (lacht) Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges sagte der 
Russische Präsident Chruschtschw zu Nixon: Sie haben Spione, wir haben
Spione. In Deutschland Jeder Nachbarn Spioniert Jeder Nachbarn.

Ich vermute, dass wir ziemlich oft die selben Leute bezahlen. Nicht zufällig war
Es während des Kalten Krieges, dass die National Security Agency diese
Unvorstellbare Macht bekam, die sicher auch dazu missbrauchte, unbescholtene 
USA- Bürger Abzuhören. Dass genau das heute wieder passiert, Finde ich in der 
Tat skandalös.

Noch eine letzte Frage zur Politik, schließlich haben Sie ein Sachbuch über die
Perestroika geschrieben was halten Sie vom Russischen Präsidenten Putin

Und der Besetzung der Krim?
In Europa haben Wir in den letzten Jahren eine Wirtschaftlich erfolgreiche,
Friedvolle und umweltfreundliche Wertegemeinschaft kreiert.
Und Plötzlich stellen wir Vegetarier fest, dass wir einen Fleischfresser als
Nachbarn haben..
(Lacht) Für mich ist Putin fast eine zwangsläufige Reaktion auf das Chaos und
Die Große Korruption, die Jelzin in Russland verbreitet und zugelassen hat.
Aber ich sehe auch, dass es neben der Putin-Doktrin viele soziale Veränderungen 
in Russland gibt.
Putin wird eine Phase in der Russische Geschichte sein. worauf die nächste Folgt. 
Und darauf die nächste. Ich bin fest davon überzeugt, dass Russland mit der Zeit 
immer mehr ein Teil Europas werden wird.
Es ist doch erstaunlich, wenn man sieht, wie schnell sich etwa Polen und Tschechien
in der Europäische Wertegemeinschaft integriert haben. Das stimmt mich dann doch 
Optimistisch.

Sind Sie in dieser Frage tatsächlich Optimist?
Auf lang Sicht bin ich sehr Optimistisch, ja. sicher werden wir nie Utopia auf Erden 
haben und wenn wir es hätten, wäre es auch ziemlich langweilig.
Aber hat nicht Immanuel Kant mal sinngemäß gesagt,dass aus krummem

Holz der Menschenheit nie etwas Gerades gezimmert werden kann"?
Das heißt doch auch, dass die Evolution oft Umwege geht. Einen Schritt zurück
Zwei vorwärts oder umgekehrt.
Ich glaube fest daran, dass die Menschheit die Herausforderungen der Zukunft
Meistern wird. Und wie man große ökonomische, soziale und Politische 
Schwierigkeiten ganz gut in den Griff bekommen kann, dafür ist doch Deutschland 
ein gute Beispiel.

CALORE Interviews 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen