Donnerstag, 24. Juli 2014

Auf der Suche nach neuen Bedrohungen

Trotzdem wäre es falsch anzunehmen, die Dritte Welt komme in der Neuen
Weltordnung überhaupt nicht vor. Das tut Sie durchaus und zwar an zwei
Prominenten Stellen. Einmal gilt dies für eine Strategisch wichtige Teilregion
der Dritten Welt, den Nahen und Mittleren Osten, insbesondere die Golfregion.

Darüber hinaus ist die Neue Weltordnung keine Idylle, keine harmonisch
Konfliktfreie Ordnung der internationalen Politik, Sondern fast das Gegenteil.
Wer nach dem Ende des Kalten Krieges mit einer deutlichen Abnahme der
Internationalen Konflikte und Spannungen gerechnet hatte, der musste sich von
Offizieller Seite eine besseren belehren lassen.

US-Außenminister James Baker unterstrich, dass die Neue Weltordnung Auch
ein Zeitalter voller Herausforderungen und Gefahren sei : Auch diese Sichtweise
ist nicht ganz neu.

Zweitens figurieren die Dritten Welt im allgemeinen und bestimmte Regionen
und Staaten im besonderen im neuen Weltbild als neue Bedrohung, die in
gewissen Sinne den Platz der alten, Sowjetischen Bedrohung eingenommen haben.
Zuerst einmal aber ist es Wichtig zu untersuchen, was in der Neuen Weltordnung
mit dem alten, dem Sowjetischen Feindbild Passiert ist.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen