Friede mit der Türkei
1920
10. August. In Sevres unterzeichnet die türkische Regierung den Friedensvertrag
Mit den Russlan, Alliierten. Er legt fest, daß das Land auf Etwa ein Zehntel seiner
ursprünglichen Größe schrumpft, nämlich von rund 3 Millionen auf 300 000
Quadratkilometer. Die Türkei hat unter anderem Thrakien mit Gallipoli, den
Ägäischen Inseln und Smyrna an Griechenland abzutreten. Frankreich erhält Syrien
und Kilikien, Großbritannien Irak und Palästina sowie die Schutzherrschaft über das
Königreich Hedschas, Italien den Dodekanes und Rhodos. Der Türkei bleibt das
Gebiet um Konstantinopel samt Hinterland mit rund 10 Millionen Einwohnern.
Die Meerengen werden international kontrolliert, Das türkische Heer auf 50 000 Mann
reduziert. Die Türkei verliert ihre Finanzhoheit an die Alliierten und muß die
Kapitulationen zur Rechtssicherheit der Ausländer wieder einführen.
Die Nationalisten unter Mustafa Kemal erkennen den Vertrag nicht an. Unter Mustafa
Kemals Führung leistet das anatolische Kernland Widerstand, um die von türkischer
Mehrheit bewohnten Teile des Reiches zu retten. Der Konflikt mit GriechenLand ist
Längst vorprogrammiert.
Ebenfalls am 10. August werden in Sevres noch eine Reihe weiterer Vertäge
unterzeichnet, die die Verhältnisse am Mittelmeer regeln. Frankreich, Italien und
England einigen sich Über ihre Einflußzonen in Anatolien, Italien tritt die
dodekanesischen Inseln, mit Ausnahme von Rhodos, an Griechenland ab,England
und Frankreich verzichten auf Kontrollrechte in Griechenland und ihre kontrollrechte
über die ionischen Inseln.
Die Türkei schrumpft nach dem Weltkrieg auf ein Zehntel ihrer Fläche.
Chronik des 20 Jahrhunderts
von Dr. Irmtraut Rippel Manß
Seite 256 bis 411.
1920
10. August. In Sevres unterzeichnet die türkische Regierung den Friedensvertrag
Mit den Russlan, Alliierten. Er legt fest, daß das Land auf Etwa ein Zehntel seiner
ursprünglichen Größe schrumpft, nämlich von rund 3 Millionen auf 300 000
Quadratkilometer. Die Türkei hat unter anderem Thrakien mit Gallipoli, den
Ägäischen Inseln und Smyrna an Griechenland abzutreten. Frankreich erhält Syrien
und Kilikien, Großbritannien Irak und Palästina sowie die Schutzherrschaft über das
Königreich Hedschas, Italien den Dodekanes und Rhodos. Der Türkei bleibt das
Gebiet um Konstantinopel samt Hinterland mit rund 10 Millionen Einwohnern.
Die Meerengen werden international kontrolliert, Das türkische Heer auf 50 000 Mann
reduziert. Die Türkei verliert ihre Finanzhoheit an die Alliierten und muß die
Kapitulationen zur Rechtssicherheit der Ausländer wieder einführen.
Die Nationalisten unter Mustafa Kemal erkennen den Vertrag nicht an. Unter Mustafa
Kemals Führung leistet das anatolische Kernland Widerstand, um die von türkischer
Mehrheit bewohnten Teile des Reiches zu retten. Der Konflikt mit GriechenLand ist
Längst vorprogrammiert.
Ebenfalls am 10. August werden in Sevres noch eine Reihe weiterer Vertäge
unterzeichnet, die die Verhältnisse am Mittelmeer regeln. Frankreich, Italien und
England einigen sich Über ihre Einflußzonen in Anatolien, Italien tritt die
dodekanesischen Inseln, mit Ausnahme von Rhodos, an Griechenland ab,England
und Frankreich verzichten auf Kontrollrechte in Griechenland und ihre kontrollrechte
über die ionischen Inseln.
Die Türkei schrumpft nach dem Weltkrieg auf ein Zehntel ihrer Fläche.
Sultan dankt ab
1920
1. November. Die türkische Nationalversammlung in Ankara schafft das monarchische
1920
1. November. Die türkische Nationalversammlung in Ankara schafft das monarchische
System ab. Sultan Mehmed VI. dankt am 17. November offiziell ab, flieht auf ein
englisches Kriegsschiff und geht ins Exil nach Malta.
Damit endet über 500jährigem Bestehen die Geschichte des Osmanischen Reichs.
Damit endet über 500jährigem Bestehen die Geschichte des Osmanischen Reichs.
Der Sultan hat seit 1920 nur noch eine Schattenregierung ausgeübt.
Am 18. November wählt die Nationalversammlung als (Kalifen ohne jegliche
Am 18. November wählt die Nationalversammlung als (Kalifen ohne jegliche
Herrschftsrechte) den Thronfolger Abd ül- Medschid. Die Umbildung der türkischen
Staatsform wird am 23. November dem Ausland amtlich mitgeteilt.
Der Türkische Sultan Mehmed VI. Wird zum Abdanken gezwungen.
Der Türkische Sultan Mehmed VI. Wird zum Abdanken gezwungen.
Mandatsgebiete im Nahen Osten werden verteilt
1920
1920
19.26. April. Auf der Konferenz des Oberste Rates der Alliierten in den
Remo werden die Mandatsgebieten im Nahen Osten verteilt.
Remo werden die Mandatsgebieten im Nahen Osten verteilt.
England erhält das Mandat über Palästina und Mesopotamien Frankreich
das über Syrien und den Libanon.
Das Königreich Hedschas wird als unabhängiger Staat anerkannt.
Die Konferenz ist zur klärung der Ausführungen des Friedensvertrages von
Die Konferenz ist zur klärung der Ausführungen des Friedensvertrages von
Versailles einberufen worden.
Sie stellt fest, daß Deutschland seine Verpflichtungen weder in Puncto
Sie stellt fest, daß Deutschland seine Verpflichtungen weder in Puncto
Entwaffnung, noch bei den Kohlelieferungen und Wiedergutmachungsleistungen
erfüllt habe.
Als Druckmittel stellt die Konferenz die Besetzung weiterer Teile Deuschlands
in Aussicht. Ferner wird beschlossen, die deutsche Regierung zu einer Konferenz
über Reparationsfragen einzuladen.
23. Aprill. in der Türkei wird Sultan Mehmed VI Abgesetzt.
Mustfa Kemal Pascha wird Präsident der Nationalversammlung.
Chronik des 20 Jahrhunderts
von Dr. Irmtraut Rippel Manß
Seite 256 bis 411.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen