Babylon , das einst ein Kleines Königreich in Mesopotamien war,gelangte
Erstmals unter König Hammurapi ( ca. 1728- 1686 v.Chr.) zu macht und
Ansehen.
Er erweiterte Babylonien um Sumer und Akkad und machte das ausgebaute
Babylon zur Hauptstadt eines neuen Reich.
Hammurapi war ein gerechter und diplomatischer Herscher.
Seine Gesetzessammlung (Codex Hammurapi ), eine der ältesten erhaltenen
Oder Welt, machte ihn berümt.
Die Reformen von Hammurapi
Errichtung der Hauptstadt in Babylon, Zentrallisieung von Regierung und
Verwaltung Verteilung von Ländereinen an die Soldaten, Bau von Kanälen,
Veröffentlichung des-Codex Hammurapi, Erhöhung der Anzahl an Beamten
und Provinzgouverneuren,Verbesserung der Postzustellung zwischen der
Provinz und der Hauptstadt,Auftreten einer neuen Sozialen Siedlerschicht,
Aufhalten der Verarmung der Bauernfamilien, Talionsrecht Regelung des
Familienrechts,Unterteilung der Bevölkerung, In : freie Menschen, Königliche
Angestellte und Sklaven.
Die von Hammurapi durchgeführten Reformen beinhalteten Soziale, Wirtschaftliche
und Verwaltungstechnische Aspekte.
Wir Können also sagen, dass sie die Grundlage für die juristische Praxis dieser
Epoche Bildeten.
Die Gesetzgebung: der Codex Hammurrapi
Die Gesetzgebung und die juristische Praxis machten im babylonischen
Imperium große Fortschritte.
Dies war angesichts der komplizierten sozialen und wirtschaftlichen
Verflechtungen Während dieser langen historischen Periode von großer Bedeutung.
Bereits in vor babylonischer Zeit wurden Gesetzestexte veröffentlicht,z.B. der
Codex Von Lipit-Ischtar für die Stadt Isin.
Noch in sumerischer Sprache verfasst, behandelten die Artikel hauptsächlich
Vorschriften zum Personenrecht.
In Eschnunna wurde von einen der könige
Wir wissen heute nicht genau, ob es Ipiq-Adad oder Daduscha war-ebenfals
ein CodexVeröffentlicht, der die Wirtschaftliche Entschädigung zur Grundlage
des Strafrechts machte.
Im Eschnunnna-Codex nahmen auch die Familie und die Ehe einen wichtigen
Platz Ein.
Der Codex Hammurapi war jedoch der berühmteste von allen, obwohl er
niemals in die Praxis umgesetz wurde.
Der Codex, der aus drei Teilen ( einführung, juristischer Teil, Nach wort )
besteht,Wird als juristisches Denkmal von unschätzbarem Wert angesehen.
Er wurde in einen 2,25 m hohen Monolithen eingraviert und mit Figuren des
Gottes Schamasch und von Hammurapi geschmückt.
282 Artikel behandeln vielfältige Themen wie Hexerei, Eigentum, Familie,
Körperverletzung,Vergütungen für bestimmte Berufe, Verträge mit Landwirten
und Hirten und die Bestrafung von Sklaven.
Jeder Verstoß wurde gemäß seiner Bewertung materiell ( in Form von Silber
oder Korn ) oder auch Körperlich ( Züchtigungen, Hinrichtung ) bestraft.
Hier stützte sich der Codex auf die Talionslehre, besser bekannt als Auge um
Auge, Zahn um Zahn.;
Die Strafen Wurde jedoch nicht auf alle Menschen gleichermaßen angewendet,
Sondern vom Sozialen Status der jeweiligen Person abhängig gemacht.
Der Monolith mit den Hammurapischen Gesetzen ist im Louvre in Paris
ausgestellt und gilt heute als einer der größten Babylonischen Schätze.
Die so genannten Justizedikte ( Mischaru ) sind ebenfals von großer Bedeutung,
Denn sie wurde als eine Art Schuldenerlass anlässlich der Thronbesteigung des
Königs erteilt.
Nach seinem Tod fielen Hethiter, kassiten, Chaldäer und Assyrer in Babylon ein.
Der assyrische König Sanherib zerstörte 689 v. Chr. die Stadt, Unter König
Er eroberte ein riesiges Reich und machte Babylon zur wohl größten Stadt des
Altertum.
Die Ehrfurcht gebietende Stadt Babylon erhob sich an den Ufern des Euphrat
( in der Nähe des heutigen Bagdad im Irak ) .
Die Hauptstadt des Babylonischen Reichs war wirtschaftliches und religiöses
Zentrum.
Vor allem Gott Marduk genoss als Schutzpatron der Stadt besondere Verehrung.
König Nebukadnezars II.( 605-562 v. Chr.) eroberte Syrien und Palästina.
Er verschleppte viele Bewohner Jerusalems in die Gefangenschaft nach
Babylon.
NebukadnezarII. stieg Babylon im 6 Jahrhundert v. Chr. jedoch zu alter Größe
auf.
Sie können Die Karte Zeit die Ausdehnung des babylonisch Reich unter
Nebukadnezar II., der durch den Sieg über Ägypten Syrien eroberte Sehen.
Die Hängenden Gärten,eines der sieben Weltwunder, die in den Reisetage-
büchern von Strabon, Diodorus, Siculus und Marcianus erwähnt werden,
Wurden um 600 v. Chr.- zu Zeiten des Königs Nebukadnezar II
( 605-562 v.Chr.) - Fertig gestellt.
Einer Sage nach wurde die Hängenden Gärten von Babylon für Nebukadnezars
Persische Frau Amytis erbaut, die die grünen Hügel ihrer Heimat vermiste.
Die Gärten waren eines der sieben Terrassen waren auf den Mauern des
Palastes verteilt. Diese erreichten bis zu 25 m Höhe und erstreckten sich über
Etwa 100 m.
Weltwunder der Antike.mit 8 Bäumen Apfelbaum ,Dattelplame,Weide,Ölbaum,
Orangenbaum,Mandelbaum,Granatapfelbaum, Feigenbaum.
Sie war für alle sichtbar auf Steinsäulen eingemeißelt.
NebukadnezarII. Ließ die Stadt prachtvoll wieder aufbauen. Die gewaltige Stadt
Mauer besaß acht massive Tore aus Bronze.
Durch das berühmteste und schönste von ihnen, das Ischtar-Tor führte der
Prozessionsweg vom großen Marduk- Tempel innerhalb der Stadtmauern zu
Wichtigen Religiösen Stätten außerhalb.
Bei den Neujahrsfeiern wurden Götterstatuen diesen weg entlang getragen.
Welt berühmt ist auch der prächtige Palastbau Nebukadnezars sowie die Zikkurat
im Zentrum des mardukt-Tempels, die als Turm von Babel in die biblische
Geschichte einging.
Der Name Babylon bedeute tatsächlich,, Tor Gottes