Frankreich befreit
1944
Anfang August wird ein Gegenstoß deutscher Panzerdivisionen in
Nordfrankreich vernichtend zurückgeschlagen, am 15. August landen
die Alliierten in Südfrankreich zwischen Toulon und Cannes. Am 25. August
erreicht eine freifranzösische Truppe Paris, das gegen Hitlers ausdrücklichen
Befehl vom deutschen Befehlshaber ohne Wiederstand übergeben wird.
Einen Tag später trifft General de Gaulle in der Hauptstadt ein und übernimmt
wieder die Regierungsgeschäfte.
Im September greift Hitler angesichts der bevorstehenden Niederlage zu einem
letzten Mittel und läßt alle noch waffenfähigen Männer zwischen 16 und 60
Jahren zum sogenannten Volksstrum einziehen, der in der Heimad zum Schutz
bedrohter Gebiete die Wehrmacht unterstützen soll.
Nach der Befreiung Griechenlands ( September ), gehen aber bis Ende November
auch Belgien und der Süden der Niederlande verloren.
Dennoch gibt es im Dezember mit der Ardennen-Offensive noch einem Vorstoß
der Wehrmacht, der aber scheitert, denn dien Amerikaner haben inzwischen
Aachen erreicht.
Die Amerikanischen Truppen werden beim Einmarsch in Paris von der
Bevölkerung Jubelnd begrüßt.
1944
Anfang August wird ein Gegenstoß deutscher Panzerdivisionen in
Nordfrankreich vernichtend zurückgeschlagen, am 15. August landen
die Alliierten in Südfrankreich zwischen Toulon und Cannes. Am 25. August
erreicht eine freifranzösische Truppe Paris, das gegen Hitlers ausdrücklichen
Befehl vom deutschen Befehlshaber ohne Wiederstand übergeben wird.
Einen Tag später trifft General de Gaulle in der Hauptstadt ein und übernimmt
wieder die Regierungsgeschäfte.
Im September greift Hitler angesichts der bevorstehenden Niederlage zu einem
letzten Mittel und läßt alle noch waffenfähigen Männer zwischen 16 und 60
Jahren zum sogenannten Volksstrum einziehen, der in der Heimad zum Schutz
bedrohter Gebiete die Wehrmacht unterstützen soll.
Nach der Befreiung Griechenlands ( September ), gehen aber bis Ende November
auch Belgien und der Süden der Niederlande verloren.
Dennoch gibt es im Dezember mit der Ardennen-Offensive noch einem Vorstoß
der Wehrmacht, der aber scheitert, denn dien Amerikaner haben inzwischen
Aachen erreicht.
Die Amerikanischen Truppen werden beim Einmarsch in Paris von der
Bevölkerung Jubelnd begrüßt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen