Sagt Gregor Gysi, Der Mann der wie kaum ein anderer im Politikbetrieb
Polarisiert, weiß um die Vorbehalte gegenüber seiner Partei und zeigt sich
Auch im Galore-Gespräch von Seiner unberechenbaren Seite,
Ganze vier Tage nach dem Interview verkündet er, dass er den Fraktions-
vorsitz abgeben wird, ein Thema, über das er sich vorher bedächtig
Ausgeschwiegen hat.
Den Prinzipien der Linken möchte er natürlich trotzdem treu bleiben, Und
So formulieert Gysi mit gewohnter rhetorischer Gewandtheit und Sinn für
Die Pointe Antworten auf all die Fragen, die sich viele Potenzielle Wähler
Nur zaghaft zu stellen trauen.
Dass der Persönliche Genuss dem ( Sozialismus ) nicht im Wege stehen
Wird, ist nur ein Teil seiner Botschaft, die auch zukünftig ihre Adressaten
Finden wird: Leute, die sich nicht gönnen, gönnen in aller Regel auch anderen
nichts und sind mir schon deshalb unheimlich, Und Leute, die nicht genießen
Können, haben auch gar nicht den Wunsch nach Genuss für Andere.
Sagt Gregor Gysi, Auch Linke neigen dazu Verbote auszusprechen.
Ich wünsche mir, dass wir eine Partei des Erlaubens Wären.???????????????
Durchsetzen können, was Ihnen in der gegenwärtigen Politik fehlt.
Ich hätte Prinzipiell sehr viel Spaß daran, wenn immer alle meiner Meinung
Wären.( Laucht ) Nein, das war ein Witz, Man braucht ja auch den Widerspruch
Ohne finde ich, dass die Atomsphäre bei uns in der Partei im Augenblick eigentlich
Ganz angenehm ist.
Natürlich ist das immer unterschiedlich, schließlich hat sich Die Linke in Ost und
West ganz anders entwickelt.
Aber das Wichtigste ist, dass man immer versteht, warum die einen so sind und die
Anderen so, Das Problem bei vielen Menschen besteht darin, dass sie so in sich
Verliebt sind, dass sie sich gar keine Gedanken mehr darüber machen, weshalb
Andere eigentlich anders denken, Und ich behaupte, diese Fähigkeit ein Stück
Weit zu besitzen.
Was nicht heißt..
Dass ich mich nicht mag, wollen Sie sagen? Stimmt. ( Lacht ) Aber es gibt schon
Auch genügend Momente, in denen ich mich gar nicht leiden kann.
Passiert Ihnen das häufiger als Politiker oder als Privatmann?
Schon mehr als Privatmann, Aber es auch im Bundestag so, dass ich ziemlich
Genau weiß, wann meine Rede gut war und wann ich sie verschenkt habe.
Dann setze ich mich hin und bin richtig sauer auf mich.
Polarisiert, weiß um die Vorbehalte gegenüber seiner Partei und zeigt sich
Auch im Galore-Gespräch von Seiner unberechenbaren Seite,
Ganze vier Tage nach dem Interview verkündet er, dass er den Fraktions-
vorsitz abgeben wird, ein Thema, über das er sich vorher bedächtig
Ausgeschwiegen hat.
Den Prinzipien der Linken möchte er natürlich trotzdem treu bleiben, Und
So formulieert Gysi mit gewohnter rhetorischer Gewandtheit und Sinn für
Die Pointe Antworten auf all die Fragen, die sich viele Potenzielle Wähler
Nur zaghaft zu stellen trauen.
Dass der Persönliche Genuss dem ( Sozialismus ) nicht im Wege stehen
Wird, ist nur ein Teil seiner Botschaft, die auch zukünftig ihre Adressaten
Finden wird: Leute, die sich nicht gönnen, gönnen in aller Regel auch anderen
nichts und sind mir schon deshalb unheimlich, Und Leute, die nicht genießen
Können, haben auch gar nicht den Wunsch nach Genuss für Andere.
Sagt Gregor Gysi, Auch Linke neigen dazu Verbote auszusprechen.
Ich wünsche mir, dass wir eine Partei des Erlaubens Wären.???????????????
Durchsetzen können, was Ihnen in der gegenwärtigen Politik fehlt.
Ich hätte Prinzipiell sehr viel Spaß daran, wenn immer alle meiner Meinung
Wären.( Laucht ) Nein, das war ein Witz, Man braucht ja auch den Widerspruch
Ohne finde ich, dass die Atomsphäre bei uns in der Partei im Augenblick eigentlich
Ganz angenehm ist.
Natürlich ist das immer unterschiedlich, schließlich hat sich Die Linke in Ost und
West ganz anders entwickelt.
Aber das Wichtigste ist, dass man immer versteht, warum die einen so sind und die
Anderen so, Das Problem bei vielen Menschen besteht darin, dass sie so in sich
Verliebt sind, dass sie sich gar keine Gedanken mehr darüber machen, weshalb
Andere eigentlich anders denken, Und ich behaupte, diese Fähigkeit ein Stück
Weit zu besitzen.
Was nicht heißt..
Dass ich mich nicht mag, wollen Sie sagen? Stimmt. ( Lacht ) Aber es gibt schon
Auch genügend Momente, in denen ich mich gar nicht leiden kann.
Passiert Ihnen das häufiger als Politiker oder als Privatmann?
Schon mehr als Privatmann, Aber es auch im Bundestag so, dass ich ziemlich
Genau weiß, wann meine Rede gut war und wann ich sie verschenkt habe.
Dann setze ich mich hin und bin richtig sauer auf mich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen