1994
England ist keine Insel mehr
Wir haben jetzt einer Landesgrenze Madam, sagte Frankreich Staatspräsident
Mitterrand am 6. Mai im französischen küstenort Coquelles bei Calais zu
Königin Elisabeth II. von Großbritanien.
Beide hatte zuvor den in sieben Jahren gebauten Eisenbahntunnel unter dem
Ärmelkanal feierlich eröffnet. England hat seinen Inselcharakter verloren ein
Alptraum für viele Briten.
Der als achtes Weltwunder bezeichnete Kanaltunnel besteht aus drei Röhren
von je 50 Kilometern Länge.
Einhundert Meter unter dem Meeresspiegel pendeln ab Spätherbst 94 Fracht
und Personenzüge mit einer Fahrzeit von drei Stunden zwischen London und
Paris oder Brüssel.
England ist keine Insel mehr
Wir haben jetzt einer Landesgrenze Madam, sagte Frankreich Staatspräsident
Mitterrand am 6. Mai im französischen küstenort Coquelles bei Calais zu
Königin Elisabeth II. von Großbritanien.
Beide hatte zuvor den in sieben Jahren gebauten Eisenbahntunnel unter dem
Ärmelkanal feierlich eröffnet. England hat seinen Inselcharakter verloren ein
Alptraum für viele Briten.
Der als achtes Weltwunder bezeichnete Kanaltunnel besteht aus drei Röhren
von je 50 Kilometern Länge.
Einhundert Meter unter dem Meeresspiegel pendeln ab Spätherbst 94 Fracht
und Personenzüge mit einer Fahrzeit von drei Stunden zwischen London und
Paris oder Brüssel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen